Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei Monro Casino Deutschland (im Folgenden als „Webseite“, „Casino“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln Ihre Nutzung unserer Webseite und der darauf angebotenen Dienste (im Folgenden „Dienste“). Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Durch die Registrierung eines Kontos oder die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert haben und rechtlich an sie gebunden sind.

1. Geltungsbereich und Annahme der Bedingungen 1.1. Diese AGB stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen (im Folgenden „Spieler“, „Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) und dem Betreiber von Monro Casino Deutschland, [Offizieller Name des Betreibers], einem Unternehmen, das unter den Gesetzen von [Gerichtsbarkeit/Land der Registrierung] registriert ist und unter der Lizenznummer [Lizenznummer], ausgestellt von [Ausstellende Behörde], operiert, dar. 1.2. Durch die Nutzung der Webseite und/oder die Eröffnung eines Kontos erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen AGB und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden, die durch Bezugnahme Bestandteil dieser AGB wird. 1.3. Wenn Sie mit einer der Bestimmungen dieser AGB nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen oder weiterhin darauf zugreifen. 1.4. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden Ihnen vorab mitgeteilt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Annahme der geänderten AGB. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die AGB regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

2. Spielerkonto und Registrierung 2.1. Um unsere Echtgeld-Dienste nutzen zu können, müssen Sie ein Spielerkonto („Konto“) eröffnen. 2.2. Sie versichern, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder das in Ihrer Gerichtsbarkeit für Glücksspiele gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, je nachdem, welches Alter höher ist. 2.3. Sie dürfen unsere Dienste nur nutzen, wenn dies in dem Land, von dem aus Sie auf die Dienste zugreifen, gesetzlich erlaubt ist. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre Nutzung unserer Dienste legal ist. 2.4. Bei der Registrierung müssen Sie vollständige, genaue und aktuelle Informationen angeben. Sie sind verpflichtet, diese Informationen bei Änderungen umgehend zu aktualisieren. 2.5. Pro Person, Haushalt, IP-Adresse und Gerät ist nur ein Konto erlaubt. Die Eröffnung mehrerer Konten kann zur Schließung aller Ihrer Konten und zum Einbehalt von Guthaben führen. 2.6. Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) verantwortlich. Jegliche Nutzung Ihres Kontos unter Ihren Zugangsdaten wird als von Ihnen getätigt betrachtet. Informieren Sie uns unverzüglich, wenn Sie eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos vermuten. 2.7. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Eröffnung eines Kontos abzulehnen oder ein bestehendes Konto zu schließen. 2.8. Im Rahmen unserer Sorgfaltspflichten und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (KYC – Know Your Customer) können wir jederzeit Identitäts-, Alters- und Adressnachweise sowie weitere Verifizierungsdokumente von Ihnen anfordern. Die Nichtbereitstellung dieser Dokumente kann zur Sperrung oder Schließung Ihres Kontos führen.

3. Ein- und Auszahlungen 3.1. Für Einzahlungen auf Ihr Konto dürfen Sie nur Zahlungsmethoden verwenden, die auf Ihren Namen lauten und Ihnen rechtmäßig gehören. 3.2. Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, die auf unserer Webseite im Kassenbereich aufgeführt sind. Wir behalten uns das Recht vor, die akzeptierten Zahlungsmethoden jederzeit zu ändern. 3.3. Es können Mindest- und Höchstbeträge für Ein- und Auszahlungen gelten, die ebenfalls im Kassenbereich angegeben sind. 3.4. Auszahlungen werden, soweit möglich, auf die gleiche Zahlungsmethode zurückgebucht, die für die Einzahlung verwendet wurde. Ist dies nicht möglich, wählen wir in Absprache mit Ihnen eine alternative Methode. 3.5. Vor der Bearbeitung einer Auszahlung können zusätzliche Verifizierungsprüfungen erforderlich sein. Dies kann zu Verzögerungen bei der Auszahlungsbearbeitung führen. 3.6. Sie sind für die Meldung und Abführung etwaiger Steuern auf Gewinne verantwortlich, die gemäß den Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit anfallen könnten. 3.7. Wir verfolgen eine strikte Anti-Geldwäsche-Politik (AML). Alle Transaktionen werden überwacht, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Verdächtige Transaktionen werden den zuständigen Behörden gemeldet. 3.8. Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, falls anfallend, werden transparent im Kassenbereich ausgewiesen.

4. Bonusbedingungen 4.1. Von Zeit zu Zeit können wir Bonusangebote, Freispiele oder andere Promotionen (zusammenfassend „Promotionen“) anbieten. Jede Promotion unterliegt spezifischen Teilnahmebedingungen sowie diesen allgemeinen AGB. 4.2. Sofern nicht anders angegeben, unterliegen alle Bonusbeträge Umsatzbedingungen, die erfüllt sein müssen, bevor der Bonus und daraus resultierende Gewinne ausgezahlt werden können. Die genauen Umsatzbedingungen werden in den jeweiligen Promotionsdetails angegeben. 4.3. Bestimmte Spiele können unterschiedlich oder gar nicht zur Erfüllung der Umsatzbedingungen beitragen. Details hierzu finden Sie in den spezifischen Bonusbedingungen. 4.4. Wir behalten uns das Recht vor, Promotionen jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden und Gewinne aus Promotionen einzubehalten, wenn ein Verdacht auf Missbrauch (z.B. Erstellung mehrerer Konten, Nutzung von Strategien zur Minimierung des Risikos) oder Betrug besteht. 4.5. Sofern nicht anders angegeben, ist pro Spieler/Konto nur ein Bonus pro Promotion verfügbar.

5. Nutzung der Dienste und Spielregeln 5.1. Sie stimmen zu, die Dienste nur für legale Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen. 5.2. Verbotene Aktivitäten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: Betrug, Absprachen mit anderen Spielern (Collusion), Nutzung von Software zur Automatisierung des Spiels (Bots), Ausnutzung von Softwarefehlern oder Schwachstellen, Geldwäsche oder andere kriminelle Handlungen. 5.3. Sollten wir den begründeten Verdacht haben, dass Sie an verbotenen Aktivitäten beteiligt sind, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder zu schließen, Gewinne einzubehalten und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten oder die zuständigen Behörden zu informieren. 5.4. Die Regeln für spezifische Spiele sind auf der Webseite verfügbar oder werden innerhalb der jeweiligen Spieloberfläche bereitgestellt. Durch die Teilnahme an einem Spiel bestätigen Sie, dass Sie die entsprechenden Regeln verstanden haben und akzeptieren. 5.5. Im Falle von Systemausfällen oder technischen Störungen bemühen wir uns, die Situation fair und zeitnah zu klären. Entscheidungen des Casinos bezüglich solcher Vorfälle sind endgültig. Wir haften nicht für Verluste, die durch Systemfehler oder technische Probleme verursacht werden.

6. Verantwortungsvolles Spielen 6.1. Monro Casino Deutschland ist dem verantwortungsvollen Spielen verpflichtet. Wir möchten, dass Glücksspiel eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung bleibt. 6.2. Wir bieten verschiedene Werkzeuge zur Unterstützung des verantwortungsvollen Spielens an, darunter die Möglichkeit, Einzahlungslimits, Verlustlimits, Einsatzlimits und Sitzungszeitlimits festzulegen sowie Optionen für eine Spielpause oder einen Selbstausschluss. 6.3. Weitere Informationen und Ressourcen zum Thema verantwortungsvolles Spielen finden Sie auf unserer speziellen Seite „Verantwortungsvolles Spielen“.

7. Geistiges Eigentum 7.1. Alle Inhalte auf der Webseite, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Software, Marken und andere Materialien (zusammenfassend „Inhalte“), sind Eigentum von Monro Casino Deutschland oder seinen Lizenzgebern und durch Urheberrechts- und andere Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. 7.2. Ihnen wird eine begrenzte, nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Inhalte ausschließlich für Ihre persönliche, nicht kommerzielle Nutzung unserer Dienste gewährt. Jede andere Nutzung der Inhalte ist strengstens untersagt.

8. Datenschutz 8.1. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und zu respektieren. Unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten sind in unserer Datenschutzrichtlinie detailliert beschrieben, die einen integralen Bestandteil dieser AGB bildet.

9. Haftungsbeschränkung 9.1. Die Nutzung unserer Dienste erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Die Dienste werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien bereitgestellt. 9.2. Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, Datenverluste oder andere immaterielle Verluste, die sich aus Ihrer Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Dienste ergeben. 9.3. Unsere maximale Haftung Ihnen gegenüber im Zusammenhang mit diesen AGB oder Ihrer Nutzung der Dienste übersteigt in keinem Fall den Gesamtbetrag der von Ihnen in den letzten sechs (6) Monaten vor dem haftungsbegründenden Ereignis getätigten Einsätze oder einen Betrag von [Betrag, z.B. 500 EUR], je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

10. Beschwerden und Streitbeilegung 10.1. Sollten Sie eine Beschwerde bezüglich unserer Dienste haben, wenden Sie sich bitte zunächst an unseren Kundendienst unter [E-Mail-Adresse für Beschwerden] oder über die auf unserer Kontaktseite angegebenen Kanäle. 10.2. Wir werden uns bemühen, Ihre Beschwerde zeitnah und fair zu bearbeiten. 10.3. Sollten Sie mit dem Ergebnis der Bearbeitung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sein, haben Sie möglicherweise das Recht, sich an eine alternative Streitbeilegungsstelle (ADR) zu wenden. Informationen zu akkreditierten ADR-Stellen werden auf Anfrage bereitgestellt.

11. Schließung und Kündigung von Konten 11.1. Sie haben das Recht, Ihr Konto jederzeit zu schließen, indem Sie unseren Kundendienst kontaktieren. 11.2. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto nach unserem alleinigen Ermessen zu sperren oder zu kündigen, insbesondere im Falle eines Verstoßes gegen diese AGB, bei Verdacht auf betrügerische Aktivitäten oder aus anderen wichtigen Gründen. Im Falle einer solchen Schließung werden wir Sie, soweit möglich und gesetzlich zulässig, darüber informieren.

12. Höhere Gewalt 12.1. Wir haften nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesen AGB, wenn diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf Ereignisse zurückzuführen ist, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen („Höhere Gewalt“).

13. Salvatorische Klausel 13.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB von einem zuständigen Gericht für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 14.1. Diese AGB unterliegen den Gesetzen von ] und werden nach diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung kollisionsrechtlicher Bestimmungen. 14.2. Sie stimmen hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von [Stadt, Land des Gerichtsstands] für alle Streitigkeiten zu, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder Ihrer Nutzung der Dienste ergeben.