Verantwortungsvolles Spielen

Monro Casino Deutschland ist bestrebt, seinen Spielern eine unterhaltsame und sichere Spielumgebung zu bieten. Wir sind uns der potenziellen Risiken bewusst, die mit Glücksspielen verbunden sein können, und nehmen das Thema verantwortungsvolles Spielen sehr ernst. Unser Ziel ist es, eine positive Spielerfahrung zu fördern und problematisches Spielverhalten zu verhindern. Diese Seite enthält wichtige Informationen und Werkzeuge, die Ihnen helfen sollen, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu behalten.

1. Unser Engagement für Verantwortungsvolles Spielen 1.1. Wir glauben, dass Glücksspiel eine Form der Unterhaltung sein sollte und nicht als Mittel zur Einkommensgenerierung oder zur Lösung finanzieller Probleme betrachtet werden darf. 1.2. Wir setzen uns dafür ein, unsere Spieler vor den negativen Auswirkungen des Glücksspiels zu schützen und fördern aktiv ein verantwortungsbewusstes Spielverhalten. 1.3. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um Anzeichen von problematischem Spielverhalten zu erkennen und betroffenen Spielern angemessene Unterstützung und Informationen zukommen zu lassen.

2. Anzeichen für problematisches Spielverhalten 2.1. Es ist wichtig, sich selbst und sein Spielverhalten kritisch zu reflektieren. Folgende Anzeichen könnten auf ein problematisches Spielverhalten hindeuten: a) Sie geben mehr Geld für Glücksspiele aus, als Sie sich leisten können. b) Sie versuchen, Verluste durch weiteres Spielen zurückzugewinnen. c) Sie leihen sich Geld oder verkaufen Besitztümer, um spielen zu können. d) Glücksspiel beeinträchtigt Ihre Arbeit, Ihr Studium oder Ihre sozialen Beziehungen. e) Sie vernachlässigen persönliche Bedürfnisse oder Verpflichtungen aufgrund des Spielens. f) Sie spielen, um Stress, Langeweile oder anderen negativen Gefühlen zu entkommen. g) Sie lügen über Ihr Spielverhalten gegenüber Familie oder Freunden. h) Sie haben wiederholt erfolglos versucht, Ihr Spielverhalten zu kontrollieren oder einzuschränken. 2.2. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei sich feststellen, empfehlen wir Ihnen dringend, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und die von uns angebotenen Werkzeuge zum Selbstschutz zu nutzen.

3. Werkzeuge zum Selbstschutz und Limits 3.1. Monro Casino Deutschland bietet Ihnen eine Reihe von Werkzeugen, um Ihr Spielverhalten besser zu kontrollieren: a) Einzahlungslimits: Legen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Limits für Ihre Einzahlungen fest, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr ausgeben, als Sie sich vorgenommen haben. b) Verlustlimits: Definieren Sie, wie viel Geld Sie über einen bestimmten Zeitraum maximal verlieren können. c) Einsatzlimits: Beschränken Sie die Höhe Ihrer Einsätze pro Spielrunde oder Wette. d) Sitzungszeitlimits: Legen Sie fest, wie lange Sie maximal pro Sitzung spielen möchten. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Ihre festgelegte Zeit abgelaufen ist. e) Spielpause (Cool-Down-Periode): Wenn Sie eine kurze Auszeit vom Spielen benötigen, können Sie eine Spielpause für einen Zeitraum von 24 Stunden bis zu mehreren Wochen beantragen. Während dieser Zeit ist Ihr Konto für Echtgeldspiele gesperrt. f) Selbstausschluss: Für eine längere oder dauerhafte Pause vom Glücksspiel bieten wir die Möglichkeit des Selbstausschlusses an. Dieser kann für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 6 Monate, 1 Jahr, 5 Jahre) oder dauerhaft beantragt werden. Während des Selbstausschlusses wird Ihr Konto gesperrt, und wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Sie neue Konten eröffnen. 3.2. Sie können diese Limits und Werkzeuge in Ihren Kontoeinstellungen selbst verwalten oder unseren Kundendienst kontaktieren, der Ihnen gerne dabei behilflich ist.

4. Schutz von Minderjährigen 4.1. Die Teilnahme an Glücksspielen ist Personen unter 18 Jahren (oder dem in der jeweiligen Gerichtsbarkeit geltenden gesetzlichen Mindestalter) strengstens untersagt. 4.2. Wir führen Altersverifizierungsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass keine Minderjährigen unsere Dienste nutzen. 4.3. Wir ermutigen Eltern, Filtersoftware (z.B. NetNanny, CyberPatrol) zu verwenden, um den Zugang ihrer Kinder zu Glücksspielseiten zu blockieren und ihre Online-Aktivitäten zu überwachen.

5. Realitätscheck und Spielverlauf 5.1. Um Ihnen zu helfen, den Überblick über Ihre Spielaktivitäten zu behalten, bieten wir Funktionen wie einen Realitätscheck (regelmäßige Einblendungen der Spieldauer und der erzielten Gewinne/Verluste) sowie einen detaillierten Spiel- und Transaktionsverlauf in Ihrem Konto an. 5.2. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihr Spielverhalten bewusst zu reflektieren.

6. Hilfe und Beratung bei problematischem Spielverhalten 6.1. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch geworden ist oder Sie Hilfe für sich oder eine Ihnen nahestehende Person suchen, gibt es zahlreiche unabhängige Organisationen, die kostenlose und anonyme Beratung und Unterstützung anbieten. 6.2. Hier sind einige Anlaufstellen (Beispiele, die durch tatsächliche lokale deutsche Organisationen ersetzt werden sollten): * Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Bietet Informationen und Beratung zum Thema Glücksspielsucht. (z.B. www.spielen-mit-verantwortung.de) * Anonyme Spieler (Gamblers Anonymous): Selbsthilfegruppen für Menschen mit Spielproblemen. * Fachverband Glücksspielsucht (fags) e.V. * Lokale Suchtberatungsstellen in Ihrer Nähe. 6.3. Zögern Sie nicht, diese Ressourcen in Anspruch zu nehmen. Eine frühzeitige Intervention kann entscheidend sein.

7. Selbsttest 7.1. Viele Organisationen bieten anonyme Selbsttests an, mit denen Sie Ihr Spielverhalten einschätzen können. Ein solcher Test kann Ihnen helfen zu erkennen, ob bei Ihnen möglicherweise ein Risiko für problematisches Spielen besteht. Suchen Sie online nach „Selbsttest Glücksspielsucht“, um entsprechende Angebote zu finden.

Wir bei Monro Casino Deutschland nehmen unsere Verantwortung ernst und sind bestrebt, Ihnen eine sichere und faire Spielumgebung zu bieten. Spielen Sie verantwortungsbewusst.